Gorthivaris Logo

Ihr Weg zum Börsenprofi

Entdecken Sie unser strukturiertes Lernprogramm mit progressivem Wissensaufbau und praktischen Anwendungen

Lernpfad-Navigation

Unser Curriculum folgt einem bewährten Drei-Stufen-System, das Sie von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Marktanalyse führt. Jede Stufe baut systematisch auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächste Herausforderung vor.

1

Grundlagen-Stufe

Hier beginnt Ihre Reise in die Welt der Finanzmärkte. Sie erlernen die fundamentalen Konzepte, verstehen Marktmechanismen und entwickeln ein solides Fundament für alle weiteren Schritte.

  • Börsengrundlagen
  • Marktverständnis
  • Risikobewusstsein
  • Terminologie
2

Vertiefungs-Stufe

In der zweiten Phase vertiefen Sie Ihr Wissen durch praktische Anwendungen. Sie lernen verschiedene Analysetechniken kennen und entwickeln eigene Bewertungsansätze für Investmentmöglichkeiten.

  • Technische Analyse
  • Fundamentalanalyse
  • Portfoliotheorie
  • Marktpsychologie
3

Experten-Stufe

Die fortgeschrittene Stufe behandelt komplexe Marktszenarien und erweiterte Strategien. Sie entwickeln die Fähigkeit, selbstständig fundierte Entscheidungen zu treffen und Markttrends zu interpretieren.

  • Erweiterte Strategien
  • Marktanalyse
  • Risikomanagement
  • Langfristplanung

Detaillierter Modulaufbau

Jedes Modul ist sorgfältig strukturiert und bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Die Inhalte werden kontinuierlich an aktuelle Marktentwicklungen angepasst.

A

Marktgrundlagen

4 Wochen · 16 Lektionen
Dieses Fundament-Modul vermittelt Ihnen das essentielle Verständnis für Finanzmärkte. Sie lernen, wie Börsen funktionieren, welche Akteure am Markt agieren und wie Preisbildung erfolgt. Besonders wichtig ist das Verständnis für verschiedene Anlageklassen und deren Charakteristika.
  • Funktionsweise von Börsen und Handelssystemen verstehen
  • Unterschiede zwischen Anlageklassen kennenlernen
  • Grundlegende Marktmechanismen durchschauen
  • Rolle verschiedener Marktteilnehmer verstehen
B

Analyse-Methoden

6 Wochen · 24 Lektionen
Hier entwickeln Sie analytische Fähigkeiten, die für erfolgreiche Marktbeobachtung unverzichtbar sind. Das Modul kombiniert technische Chartanalyse mit fundamentaler Bewertung und zeigt Ihnen, wie Sie beide Ansätze sinnvoll verknüpfen können.
  • Technische Indikatoren interpretieren und anwenden
  • Fundamentale Kennzahlen bewerten und einordnen
  • Markttrends erkennen und analysieren
  • Verschiedene Analysemethoden kombinieren
C

Praktische Anwendung

8 Wochen · 32 Lektionen
Das praxisorientierte Abschlussmodul führt Sie durch realistische Marktszenarien. Sie arbeiten mit aktuellen Marktdaten, entwickeln eigene Bewertungsansätze und lernen, wie Sie Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis umsetzen können.
  • Reale Marktszenarien analysieren und bewerten
  • Eigene Bewertungsmodelle entwickeln
  • Risikomanagement-Strategien implementieren
  • Langfristige Planungsansätze anwenden
D

Vertiefung & Spezialisierung

6 Wochen · 20 Lektionen
Erweitern Sie Ihr Wissen in spezialisierten Bereichen. Dieses Modul behandelt fortgeschrittene Themen wie Marktpsychologie, internationale Märkte und alternative Investmentansätze. Perfekt für alle, die ihr Verständnis auf ein professionelles Niveau heben möchten.
  • Marktpsychologie verstehen und nutzen
  • Internationale Märkte analysieren
  • Alternative Investmentstrategien bewerten
  • Erweiterte Portfoliokonzepte anwenden

Bewertung & Fortschrittskontrolle

Unser kontinuierliches Bewertungssystem hilft Ihnen dabei, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie die Lernziele jedes Moduls erreichen. Durch regelmäßige Selbsteinschätzungen und praktische Übungen behalten Sie stets den Überblick.

Start
25%
50%
75%
Abschluss

Dr. Andreas Müller

Hauptdozent für Marktanalyse

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche bringt Dr. Müller fundierte Praxiserfahrung aus verschiedenen Marktsegmenten mit. Seine verständliche Art, komplexe Zusammenhänge zu erklären, macht ihn zu einem geschätzten Lehrenden.

Sarah Weber

Expertin für Portfoliomanagement

Sarah Weber verfügt über umfassende Erfahrung in der Vermögensverwaltung und hat bereits hunderte von Teilnehmern erfolgreich durch komplexe Finanzthemen geführt. Ihr Fokus liegt auf praktischen Anwendungen und realitätsnahen Beispielen.

Michael Schmidt

Spezialist für Risikomanagement

Als ehemaliger Investmentanalyst bei führenden Finanzinstituten bringt Michael Schmidt wertvolle Einblicke in professionelle Bewertungsmethoden mit. Seine strukturierte Herangehensweise hilft Teilnehmern, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.

Lisa Hoffmann

Dozentin für Marktpsychologie

Lisa Hoffmann verbindet psychologische Erkenntnisse mit Finanzwissen und zeigt auf, wie menschliche Verhaltensweisen Märkte beeinflussen. Ihre interaktiven Lehrmodule sind besonders bei Teilnehmern beliebt, die tiefer in die Materie eintauchen möchten.

Bereit für Ihren Lernpfad?

Starten Sie noch heute mit unserem strukturierten Lernprogramm und entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenz. Unsere Experten begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges.

Jetzt informieren