Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie Gorthivaris Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Thuner Weg 95
33104 Paderborn, Deutschland
Telefon: +49 3432 839151
E-Mail: info@gorthivaris.com
Website: gorthivaris.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:
Automatische Datenerhebung beim Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser-Informationen
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Datenerhebung bei Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Anmeldung zu unseren Lernprogrammen
Für die Teilnahme an unseren Finanzbildungsprogrammen erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Erfahrungslevel im Bereich Finanzen
- Interessensgebiete
- Teilnahmedaten und Fortschritte
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Abschluss |
Durchführung von Lernprogrammen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 5 Jahre nach Abschluss |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- Dies gesetzlich zulässig und zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
- Technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies helfen uns dabei, anonymisierte Statistiken über Websitebesuche zu erstellen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Minderjährigenschutz
Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.
Falls Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über die unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse gewährleistet ist.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihr Benutzerkonto löschen oder die Nutzung unserer Dienste einstellen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Gorthivaris -
Datenschutzbeauftragter
Thuner Weg 95
33104 Paderborn, Deutschland
E-Mail: datenschutz@gorthivaris.com
Telefon: +49 3432 839151
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.